Referenzen 1991 bis dato

Hochschulen:
  • Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH)
  • Fachhochschule Potsdam / Bereich Weiterbildung im Case Management
  • Evangelische Hochschule Berlin (EHB)*
  • Katholische Hochschule Berlin (KHB)
Freie Träger der Jugendhilfe/Jugendberufshilfe/Schulsozialarbeit u.a.:
  • Tandem BQG – ambulante Dienste und BEW
  • Tandem BQG – Schulsozialarbeit
  • Arbeitskreis Medienpädagogik e.V.
  • casablanca gGmbH
  • Sterntal e.V.
  • Humanistischer Verband Brandenburg
  • Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf
  • Ambulante Dienste, AD
  • lara.berlin
  • SHELF GbR
  • Familienanlauf FAN e.V.
  • JAO/KJHZ „Aufwind“
  • Verband für soziokulturelle Arbeit / Schulstationen
  • Trapez e.V.
  • Zukunftsbau
  • ahb Lichtenberg
  • Pfefferwerk, Abt. Kitas
  • SKF e.V., Bereiche BEW und aHzE
  • Kinderladen Krikelkrakel
  • Zwischenzeit gGmbH, Schulsozialarbeit
  • Zwischenzeit gGmbH, Ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Alte Feuerwache Kreuzberg, Bereich JuKuBi
  • DRK Berlin-Nordost, Leitungssupervision
  • stützrad gGmbH, wellcome
  • Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg, Bereich Kitas
  • Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg, Bereich JuKuBi
  • Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg, JKZ Linse
  • Waldkindergarten Waldläufer
  • ehrenamtliche Supervision der Ehrenamtlichen rund um die Arbeit und Begleitung mit und von Geflüchtenden I PankowHilft!
  • Gemeinde Panketal, Leitungscoaching für die Gemeindekita und die Begleitung des Teams
  • djo Bildungswerk Berlin gGmbh – Schulsozialarbeit
  • Module e.V.
  • Integral / Heilpädagogischer Fachdienst*
Schulen:
  • Humboldt Gymnasium Berlin-Reinickendorf
  • HumboldtPLUS am Humboldt Gymnasium, Projekt- und Prozessbegleitung Schulsozialarbeit/Ganztag
  • Julius-Leber-Oberschule Berlin-Reinickendorf
  • Modersohn-Grundschule Berlin-Friedrichshain
  • Freie Montessori-Schule Eberswalde
  • Pfefferwerk gGmbH, WIR-Grundschule
  • Coole Schule CIS I und II, Tandem BQG
  • Bernhard-Grzimek-Schule, SAPH
  • Elizabeth-Shaw-GS Berlin-Pankow
  • Dathe-Gymnasium/TJFBG, Berlin-Friedrichshain
Wirtschaft:
  • Siemens AG / PNS
  • cimdata GmbH
Kirchliche Träger/Einrichtungen:
  • Evangelisches Johannesstift zu Berlin
  • Elisabethstift zu Berlin
  • Sozialdienst Katholischer Frauen SKF
Beratungen:
  • Schwangeren- und Konfliktberatungsstelle des HVD, Prenzlauer Berg
  • ViPa – Väter in Pankow
Kommunale und sonstige Träger auf  Bezirks-, Landes- und Bundesebene:
  • Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
  • Bezirksamt Pankow von Berlin, Gesundheitsamt
  • Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Jugendamt und Gesundheitsamt, Netzwerk Frühe Hilfen
  • Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, EFB
  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport/Landesjugendamt
  • Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V., LKJ Berlin e.V.
  • Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V., BKJ e.V.
  • Mannege e.V. / Väterzentrum Berlin
  • Bundesverband Darstellendes Spiel
  • Kinder- und Jugendtheaterzentren in der BRD
  • Bezirksamt Lichtenberg
  • Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Jugendamt Dresden
  • Bundesministerium für Familie/Servicestelle der Lokalen Bündnisse/Bundesmentor
  • BAG e.V., Referententätigkeit und Ausbildung von Fachkräften zu Elternbegleitern/innen – Familien früh für Bildung gewinnen / Elternchance II, in Koblenz, Darmstadt, Neuwied und Dresden
  • HAG – Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. 
Amtsgerichte:
  • Amtsgericht Tempelhof/Kreuzberg
  • Amtsgericht Köpenick
  • Amtsgericht Pankow/Weissensee
Geburtshäuser und Hebammenpraxen:
  • Geburtshaus Charlottenburg GmbH
  • Hebammenpraxis Weissensee
  • Hebammenpraxis Hermsdorf

*laufende Prozesse

Außerdem…
Projektmanagement:
  • Bezirksamt Pankow von Berlin: Lokales, Soziales Kapital: Projekt „Netzwerk Florakiez“, gefördert vom ESF, der EU sowie der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen
  • BA Pankow von Berlin, Jugendamt, Umsetzung von FuA-Projekten (Ein Kapitel für Kinder, Ein Kapitel für Väter, 1000 und 1 Familie – Herzlich willkommen in Pankow, 1000 und 1 Märchen – Herzlich willkommen in Deutschland, 1001 Spiel – die Welt spielt in Pankow, Papapaten, Logoentwicklung Netzwerk Frühe Hilfen Pankow, Ehrenamtliche und Paten für Familien in Pankow, etc., Ein Kapitel in leichter Sprache im Familienwegweiser Pankow 2018)
  • Lichterfest Florastraße
  • Kiezfest Florastraße
  • Unpluggedival-das Lokale Festival seit 2017: Akustik- und Unplugged-Konzerte in Läden rund um die Kreuzung Flora-Ecke Görschstraße. Das nächste Festival findet vom 18.7. bis 20.7.2025 statt: www.unpluggedival.de*
  • Wilde 13 Kiezfestival: ein Open Air mit akustischer Musik mitten im Florakiez 2018, 2019
  • Unpluggedival OPEN, Open Air auf zwei Bühnen mitten im Florakiez 2021
  • Unpluggedival de Luxe, die Konzertreihe zwischen den Festivals, in Kooperation mit dem Zimmer 16*
  • Mitarbeit beim Projekt „Dankeschön“ 2021, Musik und Licht vor Berliner Krankenhäusern für deren Mitarbeitenden und Patient:innen
  • Organisation und Durchführung des Bühnenprogramms zum Tag des Offenen Rathauses Reinickendorf 2022, 2023, 2024, 2025
 Moderationen:
  • Fachtage im Rahmen Früher Hilfen (Jugendamt Pankow), World Café, Open Space
  • U 18 – Wahlveranstaltungen (Jugendamt Lichtenberg)
  • Fachforum im Rahmen des Deutschen Jugendhilfetages (Senatsverwaltung und Bezirksamt Tempelhof – Schöneberg)
  • Klausurtagungen für freie Träger der Schulsozialarbeit sowie den KJGD Charlottenburg – Wilmersdorf und das Netzwerk Frühe Hilfen, und für den Jugendkulturservice
  • Fachtag der Netzwerke Frühe Hilfen Berlin (Landeskoordinierungsstelle)
  • Netzwerktreffen Frühe Hilfen Mitte: Die Arbeit mit den Vätern im Bezirk
  • Fachtag Synergien für Väter im Rahmen der Regionalveranstaltung der Lokalen Bündnisse für Familien Berlin und Brandenburg
  • Fachtag Väter in den Frühen Hilfen der Senatsverwaltung / der LKS
  • Moderation der Fachveranstaltung „Von einem der auszog…“ von drehscheibe e.V. / Beschwerde Management
  • Moderationen der Fachveranstaltungen der LaKoK / Drehscheibe e.V. / SPI
  • Kiezrunde Florastraße & Kiezfest Florastraße
  • Gentrifizierung im Kiez Teutoburger Platz/Nachbarschaftszentrum
  • Fachforum im Rahmen des Kongresses Armut und Gesundheit Berlin
  • Tagungsbeobachtung und Zusammenfassung des Fachtages „Auf die Übergänge kommt es an“, Gesundheit Berlin-Brandenburg
  • Präventionskette in Marzahn-Hellersdorf, Gesundheit Berlin-Brandenburg
  • „Stressmanagement“, Katholische Hochschule Berlin, Pflegestützpunkt
  • Tagesworkshop am Umweltbundesamt UBA zur Rolle der Väter und Vereinbarkeitsmöglichkeiten von Familie und Beruf
  • Klausurtagung zum Berliner Familienpass, Jugendkulturservice Berlin
  • Fachinput Väter in der Geburtsvorbereitung, DAK, 2022, 2023

Stand: 01.01.2025