Ein Geburtsvorbereitungskurs für (werdende) Väter
- Organisatorisches vor der Geburt und praktische Tipps, u.a. die „Kliniktasche für den Papa“
- Die Geburt: wo ist eigentlich Papas „Platz“?
- Das Baby halten, wickeln, tragen: „kann da was kaputtgehen“?
- Das Wochenbett: was ist wichtig zu beachten? Wie lange dauert so ein Wochenbett eigentlich? Und warum will sie „nur“ kuscheln?
- Postpartale Depressionen bei Müttern / Vätern (PPD): woran ist sie zu erkennen, was ist zu tun?
- Schütteltrauma - kann und muss vermieden werden, aber wie? Übung am Simulator und Aufklärung über Folgen des Schütteltraumas bei Säuglingen
- Besuche und Umgang mit „den lieben Verwandten“
- Eltern werden, Pa(a)rtner bleiben: eine gute ElternPAARzeit©
- identitätsunterstützende Gedankenspiele und Rollenverständnisse anhand „logischer Ebenen für Papas“
- „Hardware für Papas: Tuning für Kinderwagen, welches Babyfon funkt am besten und wie viel Spielzeug braucht das Kind eigentlich?“
- Geburten in Patchworkfamilien: es wird bunt!
- vom Umgang mit schon anwesenden Geschwistern
**************************************************
- Klärung offener Fragen, was fehlt?
- Transfer für Gespräche mit den Müttern
- weiterführende Angebote und Gesprächsmöglichkeiten
- Literaturhinweise und Links
- ggf. Handouts, Verabredungen und: ALLES GUTE!
**************************************************
Der nächste Workshop findet am Samstag, den 22.02.25 von 11 bis 15 Uhr statt. Interessenten schicken bitte ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Termine: nach VB. und Anzahl der Teilnehmenden
Kursort: wortraum, Görschstr. 12, 13187 Berlin-Pankow
Kursdauer: bis zu 2 Workshops zu je 4 Zeitstunden
Kosten: 40,00 € pro Vater zzgl. 10 Euro für Snack- und Getränkeverpflegung, Ermäßigungen oder Unterstützung über das Projekt „Papapaten“ sind möglich! Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte sprechen Sie uns an!
Teilnehmerzahl: mindestens 3, maximal 8 (werdende) Väter
Getränke, Snacks und natürlich der Sportteil der aktuellen Tageszeitung werden gestellt!
Der nächste Equal Pay Day ist am Dienstag, den 07. März 2025. Das Datum des Equal Pay Day markiert symbolisch den allgemeinen Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern. Es geht um Entgeltgleichheit. Um Gleichstellung. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts verringerte sich die deutsche Lohnlücke immerhin um einen Prozentpunkt und liegt nun bei 18 Prozent. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage, vom 1. Januar bis zum 07. März 2025, umsonst. Ohne Bezahlung. Das finden wir nicht gut und möchten somit wie jedes Jahr ein Zeichen setzen: Alle Frauen, die im März 2025 im wortraum eine Leistung, eine Raumnutzung oder ein Getränk im Rahmen einer Veranstaltung im wortraum "bezahlen", zahlen 20% weniger an dem Tag bzw. im gesamten Monat März 2025.
Liebe Frauen, wie gut, dass Ihr da seid! Dass Ihr arbeitet, egal, in welchem Umfang. Nutzt diesen symbolischen "Pay Back" im wortraum, bedingungslos und ehrlich gemeint!
In diesem Sinne viele Grüße,
Andreas Gerts I wortraum
Tel. 0178 401 78 92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!